.png&w=3840&q=75)
DI Karin Kerschner
Willkommen bei Naturgarten Karin Kerschner
LANDSCHAFTSPLANUNG UND LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
Ein herzliches Hallo!
Ich bin Karin Kerschner, Landschaftsarchitektin und Online-Gartenplanerin, mit dem Ziel, Menschen für naturnahe Gärten und Freiräume zu begeistern. Insektenfreundliches Gestalten und die Förderung von Naturerlebnissen stehen im Fokus meiner Mission. Meine Naturverbundenheit entstammt meiner Kindheit in einem kleinen Dorf neben Wald und Wildblumenwiesen. Bevor ich mich selbstständig machte, habe ich Landschaftsplanung studiert und in verschiedenen Planungsbüros gearbeitet.

Besonders am Herzen liegt mir das Thema Spielplätze, bei denen ich auf Naturräume setze, um Naturerfahrungen zu ermöglichen. Bei meinen Planungen betone ich ökologische Aspekte, Funktion, Nutzung und alltagstaugliche Zonierung. Im öffentlichen Raum legt mein Fokus auf Partizipation, um qualitätsvolle Freiräume zu schaffen, die die Bedürfnisse aller Generationen berücksichtigen.
Nachhaltige Raumgestaltung: Harmonie zwischen Mensch, Natur und Umgebung
Ziel meiner Planungen ist es, harmonische Bau- und Freiraumstrukturen zu schaffen, die den Alltag unterstützen. Dabei betone ich die Verbindung von Innen und Außen, Sichtbeziehungen zur Natur und die Integration in das Umfeld. Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse der Menschen, die ich durch Raumgestaltung, Begegnungsmöglichkeiten und Gemeinschaftsgefühl berücksichtige. Nachhaltigkeit ist ein zentrales Prinzip, das sich im respektvollen Umgang mit bestehenden Strukturen und dem Schutz der Umwelt zeigt. Mein Ziel ist es, einen Mehrwert für die Menschen und ihre Umwelt zu schaffen und eine lebenswerte Umgebung für zukünftige Generationen zu gestalten.

Ein Naturgarten ist nicht nur eine Wohlfühloase für den Menschen, sondern bietet heimischen Pflanzen und Tieren einen wichtigen Lebensraum. Durch einen Naturgarten kannst du aktiv Umweltschutz leisten und Artenvielfalt fördern.

4 Gründe für einen Naturgarten
Mit einem Naturgarten stärkst du deine Naturverbundenheit.
Naturgärten zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie die GartenbesitzerInnen erden.
Im Naturgarten sind Naturphänomene sichtbar, du wirst immer wieder aufs neue überrascht.
Ein Naturgarten ist ökologisch wertvoll, ein Beitrag zum Naturschutz und zum Umweltschutz.
.jpg&w=3840&q=75)
5 Gartentipps
Tipp: Bestandsaufnahme Vorbereitung Tipp:
Nutzung der verschiedenen Bereiche, Zonierung
Tipp: Bäume als Schattenspender
Tipp: Bepflanzung
Tipp: Materialauswahl
"Die Beschäftigung mit Erde und Pflanzen kann der Seele eine ähnliche Entlastung und Ruhe geben wie die Meditation." - Hermann Hesse